top of page

Galerie

Willkommen in meiner Galerie
Hier finden Sie eine Auswahl meiner aktuell zum Verkauf stehenden Arbeiten. Jedes Häuschen gibt es nur ein einziges Mal. Da ich noch keinen Onlineshop habe, melden Sie sich bei Interesse bitte direkt bei mir – wir vereinbaren dann gemeinsam den Preis. Dieser liegt in der Regel zwischen 60 und 300 Euro, abhängig von Größe und Ausführung des jeweiligen Häuschens.

 

Auftragsarbeiten

Auf Wunsch fertige ich auch Auftragsarbeiten an, soweit meine Zeit es zulässt. Diese beginnen bei 300 Euro.
 

Verkaufsstellen

Einige meiner Häuschen sind ganzjährig in der Quedlinburg-Information, Markt 4 erhältlich.
Die größte Auswahl an Häuschen erwartet Sie jedes Jahr zu Advent in den Höfen in Quedlinburg.
Nach Absprache besteht auch die Möglichkeit, ein Häuschen direkt in meiner Werkstatt zu kaufen.

 

Weitere Produkte

In der Quedlinburg-Information finden Sie außerdem meine Postkarten und Bodekiesel-Ohrringe. Alle Postkarten gibt es zusätzlich auch bei Madame Palou und in der Harz-Alchemie in Quedlinburg zu kaufen.

feedback / Presse

An dieser Stelle finden Sie Rückmeldungen aus der Presse und von meinen Kunden.

Feedback Foto Familie Fromme
2025 · Familie Fromme

»Liebe Magdalena, unsere Häuschensammlung hat nun fast die 20 erreicht und ist uns eine große (kleine) Freude. Es ist immer wieder schön, wenn neue dazukommen. Es gibt auch stets bisher unbeachtete Details zu entdecken. Bis zum nächsten Advent in den Höfen an Eurem Stand.«

​

2025 · Fiona Cameron, New Zealand

»The little painted house my sister commissioned from Magda for my birthday is one of the most beautiful and meaningful gifts I’ve ever received. I still look at it often and marvel at the detail Magda captured. It makes me so happy.«

​
2025 · Rike, Neuruppin

»Liebe Magda, das erste Haus habe ich mir vor mehr als 20 Jahren bei den Quedlinburger Weihnachtshöfen gekauft. Ich war fasziniert von dieser Form der Kunst. So etwas hatte und habe ich bis heute nie gesehen. Diese Akkuratesse, mit der du deine Häuschen zum Leben erweckst, die Genauigkeit in der Bildsprache, diese Sorgfalt, mit der du jedes einzelne Haus behandelst. Dann hat uns das Schicksal vor 5 Jahren wieder zusammengeführt. Seitdem wächst meine „Magdas Wunderwelt“, aus einem Haus ist eine kleine, kostbare Siedlung geworden. Ich hüte meinen/deinen Schatz und finde jeden Tag neue Komponenten, die mich zum Schmunzeln und Nachdenken bringen. Vor allem sind deine kleinen Wunderwerke auch ein so individuelles Geschenk, dass ich mit deiner Kunst in den letzten Jahren schon einige lieben Menschen habe beglücken dürfen.«

​
2025 Georgie, Australien

»I was beyond happy with the beautiful, bespoke house Magdalena created for my husband’s birthday. She put so much time into getting it right and I was amazed at the level of detail contained on such a small treasure, whimsical and full of fun! I have seen several of Magdalena’s works and they are all different but all amazing in their own way, and all loved by their owners.«

​
2025 Friedemann Kahl

»Die Häuser von Magdalena Dreysse muss man nicht betreten, um einen Einblick in die fantastische Welt der Künstlerin zu erhalten. Es sind Gebäude ohne Fassaden. Mal humorvoll, mal komisch, mal fröhlich - jedes Haus erzählt die Geschichte, die man glaubt zu erkennen.«

​
2023 Magazin STAUNENSWERT

»Die Hausgeschichten-Erzählerin
Die Quedlinburger Künstlerin Magdalena Dreysse bemalt hölzerne Miniaturhäuser mit fantasievollen Motiven. Behutsam streift sie den feinen Pinsel über die Palette voller schillernder Aquarellfarben und führt ihn zurück an das Holzhäuschen, welches sie zwischen ihrem Daumen und Zeigefinger hält. Am Stadtrand von Quedlinburg sitzt Magdalene Dreysse am Arbeitstisch ihrer Werkstatt. Der Kachelofen gibt seine wohlige Wärme ab, im Garten vor dem Fenster haben die Bäume ihre Blätter fallen lassen. Und der Pinse Magdelena Dreysse haucht den kleinen Häusern Leben ein – auf den Fassaden entstehen fantastische Geschichten.
Ein Frosch schenkt einer Maus eine Seerose, auf dem Kopf einer riesigen Schildkröte sitzt ein Mann, Gänse zupfen am bodenlangen goldenen Haar eines Mädchens – die Tiere auf den Holzhäuschen entführen in eine fabelhafte Welt. „Die Motive kommen mir beim Malen. Ich habe vorher keine Ideen oder Szenen im Kopf. Erst wenn ich den Pinsel in der Hand halte, entfaltet sich meine Fantasie“, sagt die Malerin. Die bunten Fassaden regen zum Träumen an, geben Rätsel auf oder sorgen für ein Schmunzeln. Jeder sieht eine andere Geschichte und seinen ganz eigenen Zusammenhang zwischen den Bildern auf den Holzhäusern.
Der Ursprung der „Quedlinburger Geschichtenhäuser“ geht zurück in ihre Kindheit. Inspiriert durch die Vielfalt der einzigartigen Fachwerkhäuser in der Quedlinburger Altstadt schuf der Bildhauer Wolfgang Dreysse kleine Häuser aus Holz für seine fünf Kinder. Als vor 25 Jahren in Quedlinburg das beliebte Weihnachtsmarktkonzept „Advent in den Höfen“ seinen Anfang nahm, begann die gesamte Familie Dreysse damit, Holzhäuschen mit Geschichten zu bemalen und am eigenen Weihnachtsmarktstand zu verkaufen. „Jeder von uns entwickelte seinen eigenen Stil. So entstand eine beeindruckende Vielfalt, die sich unter der Marke Quedlinburger Hausgeschichten einen Namen machte“, erzählt Magdalena Dreysse. Innerhalb von wenigen Jahren wurden die Geschichtenhäuser der Künstlerfamilie zu beliebten Souvenirs aus Quedlinburg und Sammlerstücken, die in die ganze Welt gingen. 
Magdalena Dreysse hat aus dem einstigen Hobby ihren Beruf gemacht. Seit acht Jahren arbeitet sie inzwischen als Hausgeschichten-Malerin. Beliebt sind die bunten Miniaturen über alle Generationen hinweg. „Eine Sammlerin nimmt ihre Häuser sogar jedes Jahr mit in den Sommerurlaub“, berichtet die Künstlerin.«
Den ganzen Artikel als PDF downloaden.

bottom of page